WABA

Allgemeines

Das Gebiet der Demminer Straße 30 umfasst eine Mischung aus (Kalt-)Lagerhallen, Wohn- und Büroräumen sowie Containerlösungen und Außenflächen, welche der ehemaligen Gärtnerischen Produktions­genossen­schaft „Georg Boock“ entspringen.

Nach dem Ende der DDR wurden die Anlagen weitestgehend sich selbst überlassen und lediglich insolvenzrechtlich verwaltet. Mit Beginn der 2000er Jahre zeichnete sich ein erster Wechsel ab, sodass mit der Belebung der Flächen ebenfalls die bestehenden Werte erhalten und erneuert werden konnten.

Heute versteht sich die Demminer Straße 30 als ein Gebiet, in dem verschiedenste angesiedelte Gewerbe, Einzel- und Gemeinschaftsbüros, Erbengemeinschaften und Privatpersonen nachbarschaftlich miteinander agieren.

Die Kombination aus angenehmem Umfeld durch Parkplätze, kurze Wege und offene, grüne Bauweise sowie der guten Erreichbarkeit über die B4 und die A71 bei gleichzeitiger Nähe zur Stadt Erfurt macht das Gebiet zusätzlich attraktiv.

Aktuelle Flächen und Stellplätze zur Miete

Aktuell bieten wir die folgenden (Teil-)Flächen und Stellplätze zur Miete an:

Derzeit haben wir keine freien Flächen. Bitte schauen Sie zu einem späteren Zeitpunkt nochmals vorbei.

Lagercontainer (ca. 15 m²)*

*Preise auf Anfrage. Für weitere Informationen kommen Sie bitte auf uns zu.

Historie

Ca. 1975 beginnend, wurde das Gelände der heutigen Demminer Straße 30 einschließlich umliegender Flächen zur Gärtnerischen Produktionsgenossenschaft „Georg Boock“ umgebaut, welche in einundvierzig mit Fernwärme beheizten Foliengewächshausanlagen Blumenkohl anzüchtete und diesen nach der Ernte in den eigenen Anlagen reinigte und zu küchenfertigem Gemüse verfeinerte. Die fertigen Produkte wurden schockgefrostet und deutschlandweit bis in die BRD verkauft.

In der maximalen Ausdehnung umfassten der Bereich der Jungpflanzenzucht und die Produktions- und Verwaltungsgebäude ca. fünfunddreißig Hektar und wurde bis zur Wende stetig ausgebaut. Im Jahr 1993 wurde die GPG schließlich aufgegeben und die Produktion eingestellt. Das gesamte Areal wurde weitestgehend sich selbst überlassen und lag brach. Lediglich nutzbare Bauten wurde tlw. demontiert und exportiert.

Einen kleinen Einblick bietet der Zeitzeugenbericht von Klaus Pank: „Erfurt in der DDR – GPG Georg Boock Demminer-Str.“ auf YouTube.

Nach oben scrollen